top of page

AGB Feriencamp - the ground

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Teilnahme an den Feriencamps von the ground in Dietikon. Mit der Anmeldung akzeptieren die Erziehungsberechtigten diese Bestimmungen.

 

 

2. Teilnehmende

Teilnahmeberechtigt sind Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren, die durch ihre Erziehungsberechtigten angemeldet werden. Für jedes Kind ist eine eigene Anmeldung erforderlich.

 

 

3. Campdauer und Betreuung

Ein Feriencamp umfasst fünf Kurstage. Die Campzeiten sind 09.30–16.00 Uhr.

 

Die Vor- und Nachbetreuung kann zusätzlich gebucht werden:

– Vorbetreuung: 08.00–09.30 Uhr

– Nachbetreuung: 16.00–17.30 Uhr

Während dieser Zeiten sind die Kinder betreut, beschäftigen sich jedoch selbständig.

 

Der Hin- und Rückweg liegt in der Verantwortung der Erziehungsberechtigten. Sie sorgen dafür, dass die Kinder pünktlich gebracht und abgeholt werden.

 

 

4. Teilnahmegebühren

Es gelten folgende Preise:

– CHF 310.– für Mitglieder von the ground

– CHF 340.– für externe Teilnehmende

Geschwisterrabatt: 10 % auf das erste Geschwisterkind, 20 % auf das zweite.

 

Die Gebühren sind ab Anmeldung geschuldet. Der Platz ist erst nach Zahlungseingang garantiert. Die Zahlung muss spätestens vier Wochen vor Campbeginn erfolgen.

Eine Ratenzahlung (2 oder 3 Raten) ist möglich; der Gesamtbetrag muss vor Campstart vollständig beglichen sein.

Eine Rückerstattung für teilweise besuchte Tage erfolgt nicht.

5. Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt online über das entsprechende Formular von the ground. Sie ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Campgebühr – unabhängig davon, ob die automatische Bestätigung eintrifft.

Bei fehlender Bestätigung sind die Erziehungsberechtigten verpflichtet, selbst Kontakt aufzunehmen.

 

 

6. Gesundheit & besondere Bedürfnisse

Mit der Anmeldung wird bestätigt, dass das Kind gesund, belastbar und ohne Einschränkungen am Camp teilnehmen kann.

Allergien, Medikamente oder besondere Bedürfnisse müssen vor Campbeginn schriftlich an the ground gemeldet werden.

 

 

7. Durchführung & Absage

Ein Camp findet statt, wenn die Mindestanzahl von 8 Kindern erreicht wird. Wird diese Zahl nicht erreicht, erfolgt eine Absage mit vollständiger Rückerstattung der Teilnahmegebühr.

 

The ground kann ein Camp aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit der Leitung, behördliche Auflagen, höhere Gewalt) jederzeit absagen. In diesem Fall werden die Gebühren vollständig zurückerstattet; weitere Entschädigungen bestehen nicht.

 

Eine Abmeldung durch die Erziehungsberechtigten ist nur mit schriftlicher Mitteilung per E-Mail möglich und wird von the ground schriftlich bestätigt.

 

 

8. Abmeldungsfristen & Stornogebühren

  • Bis 30 Tage vor Campbeginn: kostenlose Stornierung

  • Bis 7 Tage vor Campbeginn: 50% des Campbeitrages wird rückerstattet

  • Weniger als 7 Tage vor Campbeginn: keine Rückerstattung

  • Unentschuldigtes Fernbleiben: keine Rückerstattung

  • Bei Krankheit/Unfall mit ärztlichem Zeugnis: Rückerstattung abzüglich CHF 50.– Bearbeitungsgebühr

 

Eine Rückerstattung für einzelne verpasste Tage erfolgt nicht.

 

 

9. Versicherung & Haftung

Die Versicherung ist Sache der Erziehungsberechtigten. Notwendig sind insbesondere:

– Unfall- und Krankenversicherung

– Privathaftpflichtversicherung

 

the ground haftet nicht für Unfälle, Krankheiten, sowie für Verlust oder Beschädigung von persönlichen Gegenständen der Kinder.

Ebenso haftet the ground nicht für Schäden, die Teilnehmende gegenüber Dritten verursachen.

 

 

10. Regeln & Verhalten

Die Kinder müssen pünktlich erscheinen und die Anweisungen der Campleitung befolgen.

Die Nutzung von mobilen elektronischen Geräten (z. B. Handy, Tablet) ist während der Campzeit nicht erlaubt.

 

Bei wiederholtem störendem Verhalten oder Gefährdung anderer Kinder kann ein Ausschluss erfolgen. Ein Anspruch auf Rückerstattung besteht in diesem Fall nicht.

 

 

11. Verpflegung

Ein tägliches Mittagessen ist im Preis inbegriffen.

 

 

12. Foto- und Videoaufnahmen

Während des Camps können Fotos oder Videos entstehen, die für die Öffentlichkeitsarbeit von the ground genutzt werden (Website, Social Media, Flyer).

Wer dies nicht wünscht, muss dies am ersten Camptag direkt der Campleitung melden. Ohne Meldung gilt die Zustimmung als erteilt.

Aus der Zustimmung entstehen keine Ansprüche auf Entschädigung.

 

 

13. Datenschutz

Für die Durchführung des Camps werden personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. Mit der Anmeldung stimmen die Erziehungsberechtigten der Nutzung dieser Daten zu administrativen Zwecken sowie zum Versand von Informationen durch the ground zu.

Der Schutz der Daten wird gemäss geltendem Recht gewährleistet.

bottom of page